KiMiss-Algorithmus 2018
Ergebnisse
Etwa die Hälfte der in der KiMiss-Studie 2012 befragten Eltern
berichtet feindselig-aggressives Elternverhalten in einem Ausmaß,
das den kritischen Wert von 100%
Verlust von Kindeswohl überschreitet und damit
das Vorliegen einer Form von Kindesmisshandlung oder -missbrauch anzeigt:

Abb.: Verlust von Kindeswohl nach Auswertung
von 1146 Elternberichten der KiMiss-Studie 2012.
49% der Eltern beschreibt ihr Kind
"einer Form von Kindesmissbrauch oder -misshandlung ausgesetzt",
bedingt durch die konflikthafte Form der Trennungs-
oder Scheidungssituation (vgl.
Datenbericht 2012).
Der KiMiss-Algorithmus schätzt den Anteil dieser Eltern auf 52%
(dunkelrot eingefärbt) und zeigt eine gute Anpassung an die Daten.
Diese Ergebnisse stellen in Frage, ob es dem wahren Ausmaß
der Problematik für Kinder gerecht wird, wenn in solchen Fällen
nur von "Hochstrittigkeit" gesprochen wird.
... Weiter zur Publikation
Zitation: Duerr HP & Hautzinger M (2019). Quantifying the Degree of Interparental Conflict - the Spectrum Between Conflict and Forms of Maltreatment and Abuse. Child Indic Res 12: 319-330 (Publikation). Dieses Projekt wurde unterstützt durch das Bundesjustizministerium.